Wann?

Wir wollen uns besser abgrenzen, alte Geschichten endlich hinter sich lassen, klarer auftreten, mehr Sport treiben, Aufgaben frühzeitig anpacken, mehr Selbstbewusstsein zeigen, massvoller essen, Entscheidungen schneller treffen usw. Obwohl wir meist klare Absichten und Ziele haben, fällt es uns immer wieder schwer, diese in die Tat umzusetzen und langfristig dranzubleiben.

ZRM für Firmen und Schulen
auf Anfrage

Jetzt anfragen
Ort
Vor Ort / Online
Lernziele
Unser ZRM-Kurs bietet individuelle Lösungen und praktische Werkzeuge, um Beziehungen zu Kundinnen und Kunden angemessen zu gestalten und den Umgang mit ihnen zu verbessern, Stress und Herausforderungen im Berufsalltag effektiv zu managen, Veränderungsprozesse innerhalb des Teams strategisch und positiv zu gestalten, die Selbstwirksamkeit und das Selbstmanagement jedes Teammitglieds zu stärken. Egal, ob Sie sich auf ein spezifisches Thema konzentrieren möchten oder Ihrem Team eine breite Entwicklung ermöglichen wollen, mein Kurs passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Max Personen
4–15
Kursleitung
Elisabeth Tobler
Preis
CHF 2000.–/Tag (inklusiv Vor- und Nachbetreuung, Unterlagen, Pausenverpflegung)
Jetzt anfragen

Anmelden

auf Anfrage

ZRM für Firmen und Schulen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotentialen. Das ZRM ist auf zwei Themenbereichen angelegt: Wenn Menschen herausfinden wollen, was sie wirklich wollen oder wenn Menschen wissen was sie wollen, aber die Umsetzung nicht der Vorstellung entspricht.

ZRM – individuelles Selbstmanagement
auf Anfrage

Jetzt anmelden
Ort
Vor Ort / Online
Lernziele
Sie stärken mit dem Mediationstraining Ihre Selbst- steuerungskompetenz und Selbstwirksamkeit. Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungssysteme synchronisieren, Ihre Willenskraft stärken und Ihre Ziele nachhaltig realisieren können.
Max Personen
1
Kursleitung
Elisabeth Tobler
Preis
CHF 150.–/h (Preisreduktion auf Anfrage)
Jetzt anmelden

Anmelden

auf Anfrage

ZRM – individuelles Selbstmanagement

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Mediation
auf Anfrage

Jetzt anfragen
Ort
Vor Ort / Online
Lernziele
Eine Mediation lohnt sich, wenn Sie:
1. einen Ausweg aus einer wiederkehrenden Konfliktspirale suchen,
2. Energie freisetzen möchten, die aktuell im Konflikt gebunden ist, um sie für positive und schöne Dinge zu nutzen, und
3. sich freier und leichter fühlen wollen.
Mein Ziel ist es, dass beide Konfliktparteien gestärkt aus der Mediation hervorgehen. Ich achte darauf, einen sicheren und wertschätzenden Raum für alle Beteiligten zu schaffen.
Max Personen
1–7
Kursleitung
Elisabeth Tobler
Preis
CHF 150.–/h
Jetzt anfragen

Anmelden

auf Anfrage

Mediation

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

ZRM anerkannter Grundkurs (online)
12-25

Jetzt anmelden
Daten
12.12  13.12  14.12 
Zeit
Freitag 18:00–21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00–16:30 Uhr (mit Pausen)
Ort
online
Lernziele
Sie stärken mit dem ZRM Training Ihre Selbststeuerungskompetenz und Selbstwirksamkeit. Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungssysteme synchronisieren, Ihre Willenskraft stärken und Ihre Ziele nachhaltig realisieren können. Mit dem Besuch des ZRM Grundkurses sind Sie zum ZRM Trainingskurs zugelassen.
Max Personen
10
Kursleitung
Elisabeth Tobler und Juliane Echternkamp
Anmeldefrist
12.11.25
Preis
CHF 690.– / Euro 490.–
Jetzt anmelden

Anmelden

12-25

ZRM anerkannter Grundkurs (online)

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

ZRM anerkannter Grundkurs (online)
01-26

Jetzt anmelden
Daten
09.01  10.01  11.01 
Zeit
Freitag: 18:00–21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00–16:30 Uhr (mit Pausen)
Ort
online
Lernziele
Sie stärken mit dem ZRM Training Ihre Selbststeuerungskompetenz und Selbstwirksamkeit. Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungssysteme synchronisieren, Ihre Willenskraft stärken und Ihre Ziele nachhaltig realisieren können. Mit dem Besuch des ZRM Grundkurses sind Sie zum ZRM Trainingskurs zugelassen.
Max Personen
10
Kursleitung
Elisabeth Tobler und Juliane Echternkamp
Anmeldefrist
31.12.24
Preis
CHF 690.– / Euro 490.–
Jetzt anmelden

Anmelden

01-26

ZRM anerkannter Grundkurs (online)

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

ZRM Kurs Rauchfrei leben / massvoll Alkohol
011-26

Jetzt anmelden
Daten
24.01 
Zeit
09:00 bis 15:00, eine Mittagspause von 1 Stunde
Ort
Linsebühlstrasse 14, 9000 St.Gallen
Lernziele
Der Januar gilt traditionell als Monat der Vorsätze. Viele von ihnen verlieren jedoch bereits nach kurzer Zeit an Kraft, weil sie ausschließlich aus einem Willensentscheid entstehen.
Das Selbstmanagement nach ZRM® (Zürcher Ressourcen Modell) zeigt einen Weg, unbewusste Anteile einzubeziehen und mit bewusstem Handeln zu verbinden.

Im Mittelpunkt stehen die Aktivierung innerer Ressourcen, die Entwicklung tragfähiger Motivation und die Formulierung stimmiger Ziele, die im Alltag tatsächlich wirken.
Veränderung wird so zu einem Prozess, der sich nachhaltig, spielerisch und lustvoll entfalten kann.
Max Personen
9 Personen maximal
Kursleitung
Elisabeth Tobler
Preis
CHF 200
Jetzt anmelden

Anmelden

011-26

ZRM Kurs Rauchfrei leben / massvoll Alkohol

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Packen Sie es an!
02-26

Jetzt anmelden
Daten
17.01 
Zeit
09:00 bis 16:00, eine Stunde Mittag
Ort
Liensebühlstrasse 14, St.Gallen
Lernziele
Wollen Sie ein bestimmtes Verhalten verändern, wissen jedoch nicht wie? Oder tappen Sie immer wieder in dieselbe Falle und geben schließlich resigniert auf?
Im lustvollen Selbstmanagement lernen Sie einen Zugang zu Ihrem Unbewussten kennen – jener inneren Instanz, die für nachhaltige Veränderungsprozesse genauso entscheidend ist wie der Verstand.
Sie verlassen den Kurs mit einer individuellen Toolbox, die Sie wirksam auf Ihrem persönlichen Veränderungsweg unterstützt.
Max Personen
max. 9 Personen
Kursleitung
Elisabeth Tobler
Anmeldefrist
10.01.2026
Preis
CHF 250
Jetzt anmelden

Anmelden

02-26

Packen Sie es an!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Kursbedingungen

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Ihre Anmeldung wird Ihnen schriftlich per Mail bestätigt. Die Anmeldung wird geprüft und der Vertrag kommt erst bei Rechnungsstellung zustande. Die Rechnung erhalten Sie ebenfalls per Mail.

 

Um den Grundkurs ZRM unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir eine minimale und eine maximale Teilnehmendenzahl fest. Wird die Mindestzahl nicht erreicht behalte ich mir vor, den Grundkurs nicht durchzuführen. Die bereits eingezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit einer Umbuchung auf einen anderen Grundkurs.

 

Die Annullierung oder Umbuchung einer Anmeldung muss von Seiten der Seminarteilnehmenden schriftlich erfolgen. Bitte beachten Sie hierbei folgende Regelung: Ihre Abmeldung/Umbuchung verursacht für Sie keine Kosten, wenn diese 30 Tage vor der Durchführung erfolgt. Bei Abmeldung/Umbuchung weniger als 30 Tage vor Seminarbeginn wird der gesamte Seminarpreis verrechnet. Sollte es Ihnen möglich sein, eine Ersatzperson zu stellen, die die die Kursleitung akzeptieren kann, so wird von der Verrechnung des Seminarpreises abgesehen.

 

Ton- und Bildaufnahmen bei unserem Grundkurs sind untersagt und werden geahndet. Die Kursleitung behält sich vor, Ihnen die Seminarteilnahme zu verweigern, sollte der Seminarpreis nicht bei Zahlungsfälligkeit (siehe Rechnung) beglichen werden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.